Island_Blaue_Lagune_mit_Transfers

Island Blaue Lagune

getyourguide

getyourguide Island getyourguide Jökulsárlón Gletscherlagune getyourguide Island Walbeobachtung Tickets & Ausflüge auf Island buchen Einmaliges Erlebnis Powered by GetYourGuide Blaue Lagune Island Ganztagestour ab Reykjavik Nein, es geht hier nicht um die Blaue Lagune, in der einst Brooke Shields im Kino die Zuschauer verführte. Diese Blue Lagoon ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der isländischen Insel. Der Transfer vom Zentrum Reykjaviks in die Thermalzone ist im Preis inbegriffen. Es ist ein sehr relaxter Ausflug. Vielleicht lassen Sie Ihren Island-Urlaub ja in diesen warmen Quellen ausklingen? Es gibt verschiedene Anbieter mit unterschieldichen Paketen. Oft können Sie aus unterschiedlichen Leistungen wählen; es gibt z.B. einen Bademantel, oder eine  Algenmaske. Evtl. sogar eine Tischreservierung im Restaurant „Lava“ mit einem Gläschen Sekt? Badekleidung kann zwar gegen Gebühr vor Ort ausgeliehen werden, aber wir empfehlen Ihnen, die eigene Badehose, Badeanzog oder Bikini mitzubringen. Sie selbst bestimmer hier auch die gewünschte Aufenthaltsdauer, da die Rückfahrt nach Reykjavik zu mehreren Abfahrtszeiten angeboten wird. Blue Lagune Island Wie ist die Blaue Lagune eigentlich entstanden? Die Isländer bauten im Jahr 1969 in der Nähe das Geothermie-Kraftwerk „Svartsengi“. Das zum Betreiben des Kraftwerkes genutzte heiße Thermalwasser wird anschließend in den See abgelassen.  Auch hier hat das Nass noch eine Temperatur von 37° bis 42° Die namensgebende Färbung der „Blue Lagoon Iceland“ rührt von der Kieselerde her. Diese reflektiert besonders die blauen Strahlen bei Sonnenschein. Wie Sie sicherlich bereits vermutet haben, ist das Wasser der Lagune hilfreich bei verschiedenen Hautkrankheiten, wie z.B. Schuppenflechte. In der Badeanstalt können Sie gegen Bezahlung auch Massagen, Saunen oder Dampfbäder buchen und nutzen. ? Get Your Guide Island Bestseller Island GetYourGuide Powered by GetYourGuide Island Island Blaue Lagune Jökulsárlón Gletscherlagune Island Goldener Kreis

15. Juni 2024 / Kommentare deaktiviert für Island Blaue Lagune
weiterlesen
Island_Goldener_Kreis_Ausflug

Island Goldener Kreis

getyourguide

getyourguide Jökulsárlón Gletscherlagune getyourguide Island Blaue Lagune getyourguide Island Walbeobachtung Tickets & Ausflüge auf Island buchen Einmaliges Erlebnis Powered by GetYourGuide Ganztagestour ab Reykjavik Der heutige Ganztages-Ausflug führt Sie in den „Golden Circle“ Islands. Auf dieser Tour lernen Sie einige Highlights der Vulkaninsel kennen Sie stoppen im Geysir-Gebiet und fahren bis zum Gullfoss-Wasserfall. Im Pingvellir-Nationalpark sind Sie Amerika ganz nahe. Schließlich berühren sich hier die eurasische und nordamerikanische tektonische Kontinentalplatten. Erlebe die Highlights im Südwesten Islands auf einer 8-stündigen Bustour zum Golden Circle ab Reykjavik. Besuche das Geysir-Gebiet und fahr zum Gullfoss-Wasserfall. Entdecke den Þingvellir-Nationalpark, wo die nordamerikanische und die eurasische Kontinentalplatte sich berühren. Geysire bestaunen Sie im geothermischen Gebiet von Geysir. Am berühmtesten ist wohl die siedend heiße Quelle von Strokkur. Sie bläst alle 8 Minuten das kochend heiße Wasser ca. 30 Meter in die Luft. Anschließend steht der Gullfoss-Wasserfall auf Ihrem Programm, eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Islands. Das Wasser fällt hier etwa 32 Meter in eine Felsspalte. Fahre zum geothermischen Gebiet von Geysir. Bestaune die aktive heiße Quelle von Strokkur, die im Abstand von 8 Minuten dampfend heißes Wasser 30 Meter in die Luft schießt.Weiter geht es zu einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands, dem Gullfoss-Wasserfall („Goldener Wasserfall“). Spüre die Gischt des Gletscherflusses Hvítá, der er in eine 32 Meter tiefe Felsspalte stürzt. Nächster Stop ist der Þingvellir-Nationalpark, wo die nordamerikanische und eurasische Kontinentalplatte jedes Jahr mit einer Geschwindigkeit von wenigen Zentimetern auseinanderdriften. Þingvellir wurde aufgrund seines kulturellen Werts 2004 zur UNESCO-Welterbestätte ernannt. Hier sehen Sie einen beeindruckenden Grabenbruch und den Lögberg – das erste Parlament der Wikinger. Bestaunen Sie den Vulkankrater am Kerið-See, und fahren Sie vorbei an isländischen Bauernhöfen im Süden der Insel, bevor Sie zu Ihrem ursprünglichen Startpunkt in Reykjavik zurückkehren. ? Get Your Guide Island Bestseller Island GetYourGuide Powered by GetYourGuide Jökulsárlón Gletscherlagune Island Blaue Lagune Island Island Goldener Kreis

15. Juni 2024 / Kommentare deaktiviert für Island Goldener Kreis
weiterlesen
Island_Joekulsarlon_Gletscherlagune

Jökulsárlón Gletscherlagune

getyourguide

getyourguide Island getyourguide Island Walbeobachtung getyourguide Island Blaue Lagune Tickets & Ausflüge auf Island buchen Joekulsarlon Gletscherlagune Einmaliges Erlebnis Powered by GetYourGuide Ganztagestour in den Süden Islands Höhepunkt und Ziel des heutigen Ausfluges ab Reykjavik ist die Gletscherlagune Joekulsarlon. Sie werden in Ihrem Hotel der isländischen Hauptstadt abgeholt und gehen auf eine ca. 5-stündige Busfahrt zum Gletschersee. Dieser Ausflug ist sehr stark gebucht. Insofern empfehlen wir Ihnen die rechtzeitige Reservierung Ihres Platzes. Dieses Naturschauspiel dürfen Sie auf keinen Fall versäumen. Schließlich handelt es sich um die größte und tiefste Gletscherlagune der Insel. Auf dem Heimweg nach Reykjavik hält der Bus im Örtchen Vik í Mýrdal, wo Sie bei einem leckeren Abendessen mit Ihren Reisegefährten den erlebten Tag nochmal in Gedanken durchgehen können. Ein paar Fakten zu dem Gletschersee heute:• der See bildet sich seit 1930. heißt, seitdem schmilzt er mehr, als dass er wächst.• Wassertemperatur sind derzeit ca. 3-4 Grad. Meine Finger waren ca. 20 Sekunden drinnen, dann waren die schon gut kalt. Man überlebt so ca. 10 min.• der See ist bis zu 300m tief und die Eisbrocken nur zu 10% sichtbar.• Der Gletscher ist der größte Europas, bedeckt 8% der isländischen Landesfläche und hat 30 Gletscherzungen.• Hier leben Vögel, die jährlich von der Antarktis nach Island migrieren. Sie sind ca. 3 Monate one way unterwegs. ? Get Your Guide Island Steigen Sie ein und lassen Sie sich treiben – Willkommen an Bord! Copyright Fotos Klaus Faerber Bestseller Island GetYourGuide Powered by GetYourGuide Jökulsárlón Gletscherlagune Island Walbeobachtung Island Goldener Kreis Island

15. Juni 2024 / Kommentare deaktiviert für Jökulsárlón Gletscherlagune
weiterlesen
Hamburg_Szene_an_der_Alster

Island Walbeobachtung

getyourguide

getyourguide Island getyourguide Island Goldener Kreis getyourguide Jökulsárlón Gletscherlagune Tickets & Ausflüge auf Island buchen Island Walbeobachtung Riesen Auswahl Powered by GetYourGuide Das ist ein Muss für jeden Island-Besucher. An Bord eines Bootes gehen Sie sozusagen auf Pirsch. Die erfahrenen Seeleute Ihres Ausflugsschiffes kennen die aktuellen Aufenthaltsgebiete der Wale ziemlich gut. Sie schippern zielstrebig in die Habitate der Säuger. Halten Sie Ihre Kamera unbedingt bereit. Jeden Augenblick könnte ein Wal an die Wasseroberfläche kommen, um Luft zu holen. Majestätisch tauchen die größten Säugetiere der Welt oft in unmittelbarer Nähe Ihres Bootes auf. Und wenn Sie dann noch beim Abtauchen in die Tiefe ihre Fluke in die Luft strecken, haben Sie den Schnappschuss Ihres Island-Aufenthaltes im Kasten. Es gibt zahlreiche Anbieter mit verschiedenen Walbeobachtungstouren auf Island. Hier finden Sie das gesamte Tourenangebot für Walbeobachtungen. ? Get Your Guide Island Steigen Sie ein und lassen Sie sich treiben – Willkommen an Bord! https://www.reisenet.de/wp-content/uploads/Island_Walbeobachtungstouren_Fluke.mp4 Copyright Video Klaus Faerber Bestseller Island GetYourGuide Powered by GetYourGuide Island Island Blaue Lagune Island Walbeobachtung Island Goldener Kreis

15. Juni 2024 / Kommentare deaktiviert für Island Walbeobachtung
weiterlesen
Hamburg_Szene_an_der_Alster

Hamburg – Hop On – Hop Off

getyourguide

getyourguide Elbphilharmonie getyourguide Hafen Hamburg getyourguide GetYourGuide Hamburg Tickets & Ausflüge in Hamburg buchen Hamburg | Hop on – Hop off Riesen Auswahl Powered by GetYourGuide Ideal für alle Besucher der Hansestadt Eine Großstadt ist zu Beginn eines Besuches meistens verwirrend. Hat man doch überhaupt keinen Überblick über Entfernungen oder Lage des Hotels bzw. Lage der Sehenswürdigkeiten. Hier bietet sich die Möglichkeit der Hop-on Hop-off Stadttouren an. Auf festen Routen verkehren bequeme Reisebuss. Diese fahren laut Fahrplan die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Hamburgs an. Sie steigen dort aus, wo Sie möchten. Verbringen die gewünschte Zeit am gewählten Ziel und fahren mit dem nächsten Bus zum nächsten Zielpunkt. Hop on Hop off nennt sich dieses System und ist in den meisten Städten der Welt ein beliebter Einstieg in den Stadtbesuch. Üblicherweise bieten die Stadtrundfahrten einen Audioguide in verschiedenen Sprachen an. So erfahren Sie jede Menge wissenswertes über das angesteuerte Ziel, z.B. über die Reeperbahn. Je nach gewählter Tour werden ca. 20 Haltestellen angefahren. Die Fahrten sind auch behindertengerecht. Details hierzu finden Sie dann in den ausführlichen Beschreibungen der von Ihnn gewählten Tour. ? Get Your Guide Hamburg Steigen Sie ein und lassen Sie sich treiben – Willkommen an Bord! Bestseller Hamburger Hafen Der Hafen Hamburg ist einer der größten Häfen Europas und dient der Hansestadt und Deutschland als Tor zur Welt. Dieser belebte Passagier- und Containerhafen verfügt über zahlreiche Lagerhäuser, Kais und Docks sowie Containerterminals und Kreuzfahrtschiff-Terminals. Besucher des Hafens von Hamburg können eine Hafenrundfahrt machen, um den Hafen in Aktion zu sehen, das Internationale Maritime Museum besichtigen oder einfach entlang der Landungsbrücken spazieren und die lebhafte Atmosphäre genießen. Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein maritimer Enthusiast oder einfach nur auf der Suche nach einer einzigartigen Sightseeing-Erfahrung sind, ein Besuch im Hamburger Hafen wird Sie sicher beeindrucken. Kommen Sie also und erkunden Sie diesen geschäftigen Hafen und genießen Sie die Anblicke, Geräusche und Gerüche eines der wichtigsten Handelszentren Europas. Elbphilharmonie Hafen Hamburg Hamburg – Hop On – Hop Off Reeperbahn

15. Juni 2024 / Kommentare deaktiviert für Hamburg – Hop On – Hop Off
weiterlesen
Fake. Abzocke bei Ferienwohnungen

Abzocke bei Ferienwohnungen

Ferienwohnung

Abzocke beiFerienwohnungen So schützen Sie sich Unsere Angebote Betrug mit Ferienhäusern Seit einigen Jahren wird Urlaub im Ferienhaus immer beliebter. Ist man doch sozusagen in den eigenen 4 Wänden und genießt frei und individuell seine Ferien. Auch das Angebot an Ferienwohnungen und Häusern ist mittlerweile riesig. Das Chalet in den Bergen, die Poolvilla auf Mallorca oder die Ferienhaus-Anlage in Italien. Bei einer so großen Auswahl übersieht man schnell, dass die angebotene Ferienunterkunft zu gut klingt, um wahr zu sein. Die Website des Ferienhausanbieters sieht professionell aus. Hochwertige Bilder umrahmen eine ausführliche Beschreibung der Unterkunft. Diese ist in hervorragender Lage, top ausgestattet und der Preis ist das erhoffte Schnäppchen. Zahlung für Ferienwohnung Spätestens bei den Zahlungsbedingungen sollten die Alarmglocken schrillen. Oft werden 100% des Mietpreises als Anzahlung gefordert. Nicht selten gibt es dafür nochmals extra Rabatt. Die Bankverbindung ist auch nicht immer in Deutschland. Ein zurück Fordern der geleisteten Zahlung wird deutlich erschwert. Besonders fies Es gibt Berichte von Urlaubern, die sich nach stundenlanger PKW Anreise im Zielgebiet auf die Suche nach der Ferienunterkunft machten. Diese existierte aber nicht. Hinzu kommen evtl. sprachliche Probleme. Stellen Sie sich vor, Sie stehen übermüdet mit quengeligen Kindern abends im Nirgendwo. Dort haben Sie kein Dach über dem Kopf, keinen Ansprechpartner und Ihren Reisepreis haben Sie schon bezahlt. Wie vermeiden Sie Betrug? Bei privaten Ferienwohnungs-Anbietern sollten Sie generell skeptisch sein. Sicherlich ist die Mehrzahl der Anbieter seriös und ermöglich Ihnen einen tollen Urlaub. Aber es tummeln sich einfach zahlreiche Betrüger, die nur an Ihr Geld wollen. Der Verband deutscher Ferienhausagenturen e.V. bietet auf seiner Website Informationen und Tipps gegen Ferienhausbetrug. Aktuelle Betrugsmeldungen finden Sie ebenfalls auf der Seite des Vereins. Über Ferienwohnungen Der besondere Urlaub Ferienwohnung Ferienhaus Dänemark

17. April 2024 / Kommentare deaktiviert für Abzocke bei Ferienwohnungen
weiterlesen
FTI_Insolvenz_Geldscheine_brennen_in_der_Hand

FTI Reisen Insolvenz

News

FTI Reisen Insolvenz Ist was an den Gerüchten dran? Unsere Angebote Vor kurzem erschienen in den Medien die ersten Berichte über eine mögliche Schiefstellung der Münchener Veranstaltergruppe. Es sind die großen Medienhäuser, die über eine mögliche FTI Reisen Pleite hinweisen. Die Artikel finden Sie z.B. auf capital.de, Bild.de, ntv.de und vielen weiteren Portalen. Zu der Firmengruppe gehören neben FTI Touristik auch die Veranstalter 5vorFlug, Sonnenklar, BigXtra, die Hotelkette Labranda, die Agentur Meeting Point, der Mietwagenanbieter driveFTI und Cars & Camper, sowie etliche weiteren Firmen. Wir haben auch Tipps und Informationen für alle Kunden parat, die einen Mietwagen bei driveFTI bzw. Cars and Camper gebucht haben, bzw. buchen möchten. FTI Reisen Insolvenz Aber stimmt das alles auch? Ist der Veranstalter insolvent? Wir selbst beteiligen uns nicht an Spekulationen, schließlich gibt es Experten und Wirtschaftsprüfer, die das seriös beurteilen können sollten. Die Fakten: FTI Touristik München ist nach eigenen Angaben der 3. größte Reiseveranstalter in Europa, gemessen am Umsatz. Dieser betrug 2022 über 4 Mrd. Euro. Es handelt sich bei dieser Reisefirma also schon um ein Schwergewicht. Bekannt ist auch, dass diese Veranstaltergruppe bereits seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Investor ist. Bis heute hat sich nach Aktenlage noch keiner gefunden. Welche Konsequenzen hat die heutige Situation auf die Urlauber? Nun ja. Es gibt in Deutschland offensichtlich Reisebüros, die die Reiseangebote von FTI nur noch auf ausdrücklichen Wunsch der Kunden anbieten und verkaufen. Den Reisevermittlern steckt noch zu gut die Insolvenz der Thomas Cook / Neckermann Reisen Firmen in den Knochen. Sicherlich erinnern auch Sie sich noch an die Bilder im Fernsehen. Urlauber vor Ort mussten teilweise die Hotelunterkunft nochmals bezahlen, da sie sonst ohne Dach über dem Kopf dagestanden wären. Es wurden immer wieder neue Stories veröffentlicht, die Urlaubern und Reisebüros die Haare zu Berge stehen ließen. Wie sollen sich nun die Urlauber verhalten? Ist es noch sicher, eine Reise über FTI Touristik zu buchen? Ganz ehrlich: wir wissen es nicht. Wir haben keine Glaskugel. Fakt ist natürlich auch: Wenn nun aufgrund der Berichterstattung in den Medien immer weniger Kunden den Urlaub bei FTI buchen, umso weniger Einnahmen verzeichnet der Reisespezialist. Evtl. der Beginn einer Abwärtsspirale mit ungewissem Ausgang. Unterscheiden wir mal danach,: Urlaub ist bereits bei FTI gebucht Sie schmieden noch Reisepläne und haben keine Buchung Zu Punkt 1 Sie haben bereits Ihre Urlaubsbuchung bei dieser Veranstaltergruppe gebucht. Ihr Reisepreis ist über den Reisepreis-Sicherungsfond abgesichert. Im Worst Case, also einer Pleite des Veranstalters, sollten Sie also auf keinen Kosten sitzenbleiben müssen. Das hat relativ gut auch bei der Insolvenz von Neckermann und Thomas Cook funktioniert. Obwohl es auch damals zu einigen Schwierigkeiten kam. Fazit: Stornieren Sie jetzt nicht den bereits gebuchten Urlaub. Sie würden auf den Stornokosten laut AGBs des Veranstalters sitzenbleiben. Ganz anders sähe es aus, wenn Sie sich bei der Urlaubsbuchung für den FTI-Flexiplus-Tarif entschieden hätten. Gegen einen kleinen Aufpreis (Höhe abhängig vom Reisepreis) könnten Sie nun laut den Bedingungen des Flexplus kostenfrei stornieren, wenn Sie denn Zweifel an der Bonität des Veranstalters hätten. Punkt 2 Ihre Urlaubspläne sind noch nicht konkret, eine Reisebuchung ist aber geplant. Schließlich möchten Sie noch von evtl. Frühbucherrabatten profitieren. Ja, der Veranstalter aus München hat einige Hotels exklusiv im Programm. Das heißt, Sie können diese Häuser bzw. Angebote auch nur hier buchen. Aber die überwiegende Mehrzahl der Angebote an Urlaubshotels etc. gibt es auch bei den anderen Reiseveranstaltern wie z.B. Schauinsland Reisen, TUI, Dertour etc. Der Preiskampf in der Tourismusbranche ist immens hoch. Jeder Veranstalter kalkuliert mit spitzem Stift. Ein Preisvergleich lohnt sich auf jeden Fall für Sie als Verbraucher. Sie haben die freie Entscheidung, Ihren Urlaub bei der Firma zu buchen, die das für Sie geeignete Angebot hat. Als Reisebüro Färber Reisenet drücken wir den Kollegen bei FTI in München auf alle fest die Daumen. Möge der Veranstalter wieder zurückfinden in ruhige Gewässer und den Mitarbeitern, Vertragspartnern und natürlich Ihnen, liebe Kunden, auch in Zukunft ein verlässlicher Urlaubswünche-Erfüller sein. Alternativen zu FTI Touristik

3. März 2024 / Kommentare deaktiviert für FTI Reisen Insolvenz
weiterlesen
Kreta_Magic_Life_Candia_Maris

GetYourGuide Kreta

getyourguide

Urlaub auf der griechischen insel Tickets – Riesige Auswahl – Einfach gebucht Kreta Tickets & Ausflüge Unbedingt gleich online buchen Attraktionen auf Tenerife Get Your Guide Kreta Aktivitäten und Ausflüge auf Kreta Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, ist nicht nur für ihre beeindruckende Landschaft bekannt, sondern bietet auch eine Vielzahl von Aktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten für Besucher. Von atemberaubenden Naturwundern bis hin zu kulturellen Erlebnissen gibt es für jeden Geschmack etwas. Hier finden Sie eine umfassende Liste von Aktivitäten und Tipps für Ihren Teneriffa-Urlaub. Die Buchbarkeit der Aktivitäten über GetYourGuide Um Ihren Aufenthalt auf Teneriffa optimal zu gestalten, können Sie viele der angebotenen Aktivitäten und Ausflüge bequem über GetYourGuide buchen. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Optionen, darunter geführte Touren, Wassersportaktivitäten, Wanderungen und kulturelle Erlebnisse. Durch die einfache Buchung über GetYourGuide erhalten Sie nicht nur eine Vielzahl von Auswahlmöglichkeiten, sondern auch die Gewissheit, dass Ihre Aktivitäten gut organisiert sind. Tipps für Urlauber Bevor Sie Ihre Aktivitäten und Ausflüge planen, hier einige nützliche Tipps für Ihren Teneriffa-Urlaub: Reisezeit: Die beste Reisezeit für Teneriffa ist in den Monaten von April bis November, wenn das Wetter angenehm ist und die Temperaturen mild sind. Unterkunft: Wählen Sie Ihre Unterkunft sorgfältig aus, abhängig von Ihren geplanten Aktivitäten. In Strandnähe für Wassersportaktivitäten oder in den Bergen für Wanderungen und Naturschönheiten. Transport: Ein Mietwagen kann die Erkundung der Insel erleichtern, besonders wenn Sie abgelegene Orte besuchen möchten. Sprache: Die Amtssprache ist Spanisch, aber in Touristengebieten wird oft auch Deutsch und Englisch gesprochen. Ein paar grundlegende spanische Wörter können jedoch hilfreich sein und öffnen vielleicht die eine oder andere Türe. Sonnencreme und Wasser: Aufgrund des sonnigen Klimas ist es wichtig, sich vor der Sonne zu schützen und ausreichend Wasser mitzunehmen, besonders bei Outdoor-Aktivitäten. Lage und Größe der Insel Teneriffa liegt im Atlantischen Ozean vor der Küste Nordwestafrikas und ist die größte der Kanarischen Inseln. Die Insel hat eine Fläche von etwa 2.034 Quadratkilometern und ist in etwa 83 Kilometer lang und 53 Kilometer breit. Die vielfältige Landschaft reicht von goldenen Sandstränden über grüne Täler bis hin zu imposanten Vulkanlandschaften, wodurch Teneriffa zu einem einzigartigen Reiseziel wird. Beste Reisezeit Die beste Reisezeit für Teneriffa hängt von den persönlichen Vorlieben und geplanten Aktivitäten ab. In den Sommermonaten von Juni bis September können Sie Sonne und Strand in vollen Zügen genießen. Die Frühjahrs- und Herbstmonate bieten angenehmere Temperaturen für Wanderungen und kulturelle Erkundungen. Wintersportbegeisterte können in den Wintermonaten die höheren Regionen der Insel für Aktivitäten wie Skifahren besuchen. Bestseller Teneriffa Get Your Guide Singapore Colosseum GetYourGuide Rom GetYourGuide Rhodos GetYourGuide Teneriffa 1 2 3 … 5 Weiter »

19. Februar 2024 / Kommentare deaktiviert für GetYourGuide Kreta
weiterlesen
Paris_Eiffelturm_GetYourGuide_reisenet

Eiffelturm

getyourguide

Ihr Tag im Disneyland Paris. Es gibt so viel zu entdecken und zu erleben.
Kaufen Sie Ihre Eintrittskarten gleich online. Sicher.Schnell.Günstig.

3. Februar 2024 / Kommentare deaktiviert für Eiffelturm
weiterlesen
SixtinischeKapelle_Michelangelo_Rom_getyourguide

Sixtinische Kapelle

getyourguide

getyourguide Sixtinische Kapelle getyourguide Petersdom getyourguide Colosseum Tickets für die Vatikanischen Museen Sixtnische Kapelle Nicht versäumen Die Sixtinische Kapelle, Teil der Vatikanischen Museen, ist eine der berühmtesten Kapellen der Welt und beherbergt einige der bedeutendsten Kunstwerke der Menschheitsgeschichte. Hier erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte, Größe und Lage der Sixtinischen Kapelle, sowie praktische Tipps für Ihren Besuch und einige Insidertipps für einen Rundgang durch die Vatikanischen Museen. Geschichte der Sixtinischen Kapelle Die Sixtinische Kapelle wurde im Auftrag von Papst Sixtus IV. in den Jahren 1473 bis 1481 erbaut und diente von Anfang an als Ort für wichtige Zeremonien der katholischen Kirche. Die Kapelle ist jedoch besonders berühmt für ihre beeindruckenden Fresken, darunter Michelangelos Meisterwerk an der Decke. Größe der Sixtinischen Kapelle Die Sixtinische Kapelle hat eine Länge von etwa 40,9 Metern, eine Breite von 20,7 Metern und eine Höhe von 20,3 Metern. Trotz ihrer vergleichsweise kleinen Größe im Vergleich zu anderen Kirchen ist die Kapelle für ihre kunstvolle Ausgestaltung und beeindruckende Architektur bekannt. Lage der Sixtinischen Kapelle Die Sixtinische Kapelle befindet sich im Vatikan, einem unabhängigen Stadtstaat innerhalb Roms. Sie ist Teil der Vatikanischen Museen und liegt nordwestlich des Petersdoms. Die genaue Adresse lautet Viale Vaticano. Die zentrale Lage macht sie zu einem gut erreichbaren Ziel für Kunstliebhaber und Pilger gleichermaßen. Wie erreicht man die Vatikanischen Museen am besten? Die Anreise zu den Vatikanischen Museen und somit zur Sixtinischen Kapelle ist wirklich sehr einfach, da sie sich in der Nähe vieler anderer Sehenswürdigkeiten Roms befinden. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie die Vatikanischen Museen am besten erreichen können: Öffentliche Verkehrsmittel Die U-Bahn-Station Ottaviano-San Pietro (Linie A) liegt in der Nähe der Vatikanischen Museen. Alternativ können Sie auch verschiedene Buslinien nutzen, die den Vatikan bedienen. Zu Fuß Da die Vatikanischen Museen im Zentrum Roms liegen, können Sie sie leicht zu Fuß erreichen, insbesondere wenn Sie sich bereits im Vatikanviertel oder in der Nähe des Petersdoms aufhalten. Tipps für den Eintritt in die Vatikanischen Museen Um Ihren Besuch in den Vatikanischen Museen optimal zu gestalten, beachten Sie die folgenden Tipps für den Eintritt: Online-Tickets Kaufen Sie Ihr Ticket für die Sixtinische-Kapelle unbedingt im voraus. Am besten über unseren Partner-Link zu getyourguide Rom. Wir bieten Ihnen eine tolle Auswahl an Eintrittskarten für die Museen. Beachten Sie auch die verschiedenen Kombitickets. Am praktischsten ist sicherlich die Variante „Skip the line Ticket“. Hier umgehen Sie die oft endlos scheinende Warteschlange am Ticketschalter. Zeitpunkt des Besuchs Die frühen Morgenstunden sind oft weniger überlaufen und bieten eine ruhigere Atmosphäre. Wenn Sie das beeindruckende Lichtspiel der untergehenden Sonne erleben möchten, ist der späte Nachmittag ideal. Guided Tours Buchen Sie unbedingt eine geführte Tour durch die Museen, mindestens aber einen Audioguide. So erfahren Sie wertvolle Hintergrundinformationen, die Ihren Museumsbesuch wirklich unvergesslich machen. Insidertipps für den Rundgang in den Vatikanischen Museen Um Ihren Besuch in den Vatikanischen Museen und der Sixtinischen Kapelle noch unvergesslicher zu gestalten, hier einige Insidertipps für Ihren Rundgang durch diese beeindruckende Kunstsammlung: Versteckte Meisterwerke entdecken Die Vatikanischen Museen beherbergen nicht nur die Sixtinische Kapelle, sondern auch viele andere Kunstwerke. Entdecken Sie abseits der Hauptattraktionen einige der weniger bekannten, aber dennoch faszinierenden Meisterwerke. Die Stanzen des Raffael Besuchen Sie die Stanzen des Raffael, eine Serie von Gemächern, die von Raffael und seinen Schülern gestaltet wurden. Diese Räume sind oft weniger überlaufen und bieten einen Einblick in die Hochrenaissance-Kunst. Bestseller in Rom Sixtinische Kapelle Petersdom GetYourGuide Rom

29. Januar 2024 / Kommentare deaktiviert für Sixtinische Kapelle
weiterlesen
getyourguide rom petersdom

Petersdom

getyourguide

getyourguide Petersdom getyourguide Colosseum getyourguide GetYourGuide Rom Tickets für das Gotteshaus Petersdom Nicht versäumen Die Basilika St. Peter ist eines der bedeutendsten religiösen Bauwerke der Welt und ein zentrales Heiligtum des Christentums. Auf dieser Webseite erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte, Größe und Lage des Petersdoms, sowie praktische Tipps für Ihren Besuch und einige Insidertipps für einen Rundgang durch diese beeindruckende Kirche. Geschichte des Petersdoms Der Bau des Gotteshauses begann im Jahr 1506 und erstreckte sich über mehrere Jahrhunderte. Architekten wie Donato Bramante, Michelangelo, Carlo Maderno und Gian Lorenzo Bernini trugen zu seiner Entstehung bei. Der Petersdom ist das größte Gotteshaus der Christenheit und ein wichtiges Pilgerziel für Gläubige aus der ganzen Welt. Größe des Doms Dieser Dom beeindruckt nicht nur durch seine religiöse Bedeutung, sondern auch durch seine riesigen Dimensionen. Mit einer Länge von etwa 220 Metern, einer Breite von 150 Metern und einer Kuppel, die eine Höhe von über 136 Metern erreicht, ist der Petersdom ein architektonisches Meisterwerk. Schon allein der Petersplatz vor dem Gotteshaus macht viele Besucher und Gläubige sprachlos. Lage des Petersdoms Der Petersdom befindet sich im Vatikan, einem eigenständigen Staat innerhalb der Stadt Rom. Die genaue Adresse lautet Piazza San Pietro. Die zentrale Lage im Herzen Roms macht den Petersdom zu einem leicht erreichbaren Ziel für Pilger und Touristen gleichermaßen. Wie erreicht man den Petersdom am besten? Die Anreise zum Petersdom ist einfach, da er sich in unmittelbarer Nähe vieler anderer Sehenswürdigkeiten befindet. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie den Petersdom am besten erreichen können: Öffentliche Verkehrsmittel Die U-Bahn-Station Ottaviano-San Pietro (Linie A) liegt in der Nähe der Kirche. Alternativ können Sie auch verschiedene Buslinien nutzen, die den Vatikan bedienen. Tipps für den Eintritt in den Petersdom Um Ihren Besuch im Petersdom zu optimieren, beachten Sie die folgenden Tipps für den Eintritt: Online-Tickets Vermeiden Sie lange Warteschlangen, indem Sie Ihre Eintrittskarten im Voraus online kaufen. Natürlich empfehlen wir ihnen die Tickets für den Petersdom hier bei uns zu buchen. GetYourGuide Rom bietet eine riesige Auswahl an Tickets und Kombitickets an. So machen Sie Ihren Aufenthalt in der antiken Stadt am Tiber so individuell und praktisch wie möglich. Zeitpunkt des Besuchs Die frühen Morgenstunden sind oft weniger überlaufen und bieten eine ruhigere Atmosphäre. Wenn Sie das beeindruckende Lichtspiel der untergehenden Sonne erleben möchten, ist der späte Nachmittag ideal. Kleidungsvorschriften Beachten Sie die Kleidungsvorschriften für den Besuch des Petersdoms. Bedecken Sie angemessen Schultern und Knie, um den religiösen Respekt zu wahren. Zu knappe Shorts, Miniröcke oder Spaghetti-Träger verhindern den Einlass.  Insidertipps für den Rundgang im Petersdom Um Ihren Besuch im Petersdom noch unvergesslicher zu gestalten, hier einige Insidertipps für Ihren Rundgang durch diese beeindruckende Kirche: Die Kuppel besteigen Veresäumen Sie nicht, die Kuppel des Petersdoms zu besteigen. Der Aufstieg bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht über Rom, sondern auch einen einzigartigen Blick in das Innere der Kuppel. Beachten Sie bitte, dass der Aufstieg für Menschen mit „Handicap“ nicht möglich bzw. sehr anstrengend sein kann.  Besuch der vatikanischen Grotten Die vatikanischen Grotten unter dem Petersdom beherbergen Gräber von Päpsten und anderen wichtigen Persönlichkeiten. Ein Besuch hier ist oft weniger überlaufen und bietet Einblicke in die Geschichte der katholischen Kirche. Audioguide oder Führung Ein Audioguide oder eine geführte Tour kann Ihnen detaillierte Informationen über die Kunstschätze und die Geschichte des Petersdoms bieten. Sie werden viele faszinierende Details entdecken, die Sie sonst vielleicht übersehen würden. Bei Get Your Guide Rom finden Sie eine Vielzahl an Tickets und Kombinationsmöglichkeiten. Profitieren Sie von der Expertise der Ticketspezialisten und buchen Sie Ihren Kirchenzugang gleich hier online. Bestseller in Rom Petersdom Sixtinische Kapelle Colosseum

29. Januar 2024 / Kommentare deaktiviert für Petersdom
weiterlesen
getyourguide rom colosseum

Colosseum

getyourguide

getyourguide Petersdom getyourguide Colosseum getyourguide GetYourGuide Rom Tickets für das Kolosseum Colosseum Nicht versäumen Das Colosseum in Rom, auch als das Flavianische Amphitheater bekannt, ist eines der bekanntesten und beeindruckendsten antiken Bauwerke der Welt. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte, Größe und Lage dieses ikonischen Wahrzeichens sowie praktische Tipps für Ihren Besuch. Geschichte des Kolosseums Das Kolosseum wurde im 1. Jahrhundert n.Chr. unter der Herrschaft der römischen Kaiser Vespasian und Titus erbaut und im Jahr 80 n.Chr. eingeweiht. Es diente als Austragungsort für Gladiatorenkämpfe, Tierhetzen und öffentliche Spektakel. Mit einer Kapazität von bis zu 80.000 Zuschauern war das Kolosseum ein beeindruckendes Symbol der römischen Ingenieurskunst und Unterhaltung. Größe des Colosseums Das Kolosseum ist das größte Amphitheater, das jemals gebaut wurde. Seine beeindruckenden Abmessungen spiegeln sich in einer Länge von etwa 189 Metern, einer Breite von 156 Metern und einer Höhe von über 48 Metern wider. Die elliptische Form des Amphitheaters ermöglichte eine optimale Sicht für alle Zuschauer, unabhängig von ihrer Position. Lage des Kolosseums Das Kolosseum befindet sich im Herzen von Rom, in der Nähe des Forum Romanum. Die genaue Adresse lautet Piazza del Colosseo. Die zentrale Lage macht es zu einem leicht erreichbaren Ziel für Touristen, die die historischen Sehenswürdigkeiten Roms erkunden möchten. Wie erreicht man das Kolosseum am besten? Die Anreise zum Kolosseum ist einfach, da es sich in der Nähe vieler wichtiger Sehenswürdigkeiten Roms befindet. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie das Kolosseum am besten erreichen können: Öffentliche Verkehrsmittel Die U-Bahnlinie B hält direkt am Kolosseum (Station: Colosseo). Dies ist eine bequeme Option, besonders wenn Sie sich bereits in der Innenstadt von Rom befinden. Zu Fuß Da das Kolosseum im historischen Zentrum von Rom liegt, können Sie es leicht zu Fuß erreichen, insbesondere wenn Sie sich in der Nähe des Forum Romanum oder des Palatins aufhalten. Mit dem Bus Verschiedene Buslinien bedienen das Gebiet um das Kolosseum. Informationen zu den Routen und Haltestellen erhalten Sie an den wichtigsten Verkehrsknotenpunkten in Rom. Tipps für den Eintritt ins Kolosseum Um Ihren Besuch im Kolosseum optimal zu gestalten, beachten Sie die folgenden Tipps für den Eintritt: Online-Tickets Vermeiden Sie lange Warteschlangen, indem Sie Ihre Tickets im Voraus online kaufen. Am einfachsten und preisgünstigsten buchen Sie Ihr Colosseum-Ticket gleich hier online. Beim Spezialisten Get Your Guide Rom finden Sie eine Vielzahl an Ticketvarianten. Beachten Sie unbedingt die Möglichkeit, der „Fast-Track-Tickets Colosseum“. Während die anderen Besucher noch in der Warteschlange stehen, betreten Sie bereits am Extra-Eingang das Amphitheater. Guided Tours Erwägen Sie die Buchung einer geführten Tour. Ein sachkundiger Guide kann Ihnen faszinierende Einblicke in die Geschichte und Architektur des Kolosseums bieten. Auch dafür bietet GetYourGuide Rom spezielle Tickets an. Zeitpunkt des Besuchs Die Morgenstunden sind oft weniger überlaufen, was eine entspannte Besichtigung ermöglicht. Außerdem bietet der späte Nachmittag eine stimmungsvolle Beleuchtung für Fotomöglichkeiten. Bestseller in Rom Sixtinische Kapelle Colosseum Petersdom

29. Januar 2024 / Kommentare deaktiviert für Colosseum
weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 6 Nächste
Facebook Instagram

Info

  • Airlines/Airports
  • Zielgebiete
  • Flughafen Parkplatz
  • Condor Flüge
  • Sprachen lernen mit babbel

Service

  • Ferienhäuser
  • Mobilität
  • Eintrittskarten
  • Chamäleon-Reisen
  • Versicherungen

Reisenet

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Reisenet © Ist eine eingetragene Schutzmarke

* Die meisten Links auf unserer Website sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie eines unserer empfohlenen Produkte kaufen, erhalten wir einen kleinen Obulus; für Sie ändert sich am Preis dadurch nichts.