Lange genug hat es ja gedauert. Und genügend Steuergelder sind ebenfalls geflossen. Der Bau des neuen Wahrzeichens Hamburg wurde im Jahr 2007 beschlossen. Fertigstellung war vorgesehen für 2010. Na gut. Ein klein wenig wurde der Zeitplan überschritten. Letztendlich wurde die „Elphi“ dann 2016 feierlich eröffnet.
Auch mit der finanziellen Kalkulation verlief das nicht wirklich wie gedacht. 77 Millionen Euro waren vorgesehen. Schließlich wurde das Budget am Ende knapp überzogen. € 866 Millionen wurden es dann unter dem Strich. Naja, sind ja nur Peanuts würde so mancher sagen.
Aber das Gebäude an sich ist nicht nur ein Hingucker. Die Konzertsäle genießen höchste Reputation. Mit Get Your Guide Hamburg buchen Sie den Eintritt in den Baukörper. Sie besichtigen z.B. die Elbphilharmonie Plaza und erfahren so einiges, was sich an Gerüchten und Fakten um den Bau des Gebäudes rankt.
Die anschließende Speicherstadt lädt zum Bummeln und Fotografieren ein.