Das vielseitige Angebot der Ferienhaus-Reiseveranstalter bietet alles: vom kleinen, ruhigen und familiären Campingplatz bis hin zu großen, lebhaften Anlagen, mit großem Freizeitangebot und professioneller Infrastruktur; z.B. große Pool-Landschaften, teilweise mit Rutschenpark, Geschäfte, Shops und Supermarkt, Restaurants, Bars und Cafes.
Die größeren Campinganlagen bieten auch neben einer separaten Rezeption auch Betreuer, die sich während Ihres Aufenthaltes rund um Ihr Anliegen kümmern, Fragen beantworten und Probleme lösen.
Ebenfalls auf den großen Plätzen gibt es Animations- und Unterhaltungsprogramm. Meist ist dies auf die Hochsaison beschränkt (Juli und August) und findet in der jeweiligen Landessprache statt. Je nach Anlage gibt es auch spezielle Betreuungsprogramme für Kinder verschiedener Altersklassen. Details hierzu finden Sie immer in der ausführlichen Beschreibung der betreffenden Anlage.
Ausstattung für Kinder
Hochstühle und Kinderbetten können je nach Campingplatz gemietet werden. Dies sollten Sie gleich bei Buchung Ihres Mobilheimes mit angeben (bitte mit Altersangabe); so vermeiden Sie Engpässe vor Ort. Die Zahlung dieser „Extras“ erfolgt immer erst direkt vor Ort auf dem Campingplatz.
Haustiere
sind auf vielen Campingplätzen erlaubt. Bitte lesen Sie dazu aufmerksam die Detailbeschreibung, da je nach Campingplatz Vorgaben bezüglich Größe, Leinenpflicht und evtl. fälliger Zusatzkosten gemacht werden.
Belegung
Wenn Ihr Mobilheim bzw. Maxicaravan für maximal z.B. 6 Personen ausgeschrieben ist, dürfen auch nur 6 Personen die Unterbringung belegen. Dies gilt altersunabhängig, d.h. der kleine Säugling darf nicht als 7. Person addiert werden.