Tipps für Venedig
Haben Sie an Fasching Zeit? Dann kommen Sie unbedingt nach Venedig. Der Karneval in der Lagunenstadt hat überhaupt nicht das geringste mit dem Deutschen zu tun. Hier ist das Kunst. Venedig wird während dieser Tage zur großen Bühne. Besonders am Markusplatz stehen unzählige Figuren
Hunderte von Masken und Figuren posieren regelrecht für die Zuschauer, Touristen und Fotografen. Unglaublich mit welcher Liebe zum Detail viele der Kunstwerke gearbeitet wurden. Vor den einzelnen „Künstlern“ scharen sich vor allem Fotografen, um den besten Blickwinkel zu erhaschen. Ja, es ist unglaublich viel Andrang zur Karnevalszeit in Venedig. Aber es ist ein unvergessliches Erlebnis
Unser Tipp: Sobald Sie den Markusplatz verlassen und 2 oder 3 Gässchen weiterziehen, nimmt der Rummel spürbar ab. Außerdem stehen auch hier viele Darsteller in Position auf Brücken und an schönen Häuserecken. Wenn dann noch ein klein wenig Nebel über die Kanäle zieht bekommt das Bild fast surreale Züge.
Natürlich hat der Karneval in Venedig auch eine Geschichte und Bedeutung. Lesen Sie hier auf Wikipedia über den Karneval in Venedig.
Öffentlicher Nahverkehr Venedig
Für die Stadt sollten Sie sich zeit lassen. Schließlich ist vielleicht die ungewöhnlichste Stadt der Welt. Und voller Geschichte.
Besuchen Sie zum Beispiel das „Teatro la Fenice„. Mit unserer Eintrittskarte in das Theater ersparen Sie sich das Anstehen und bekommen einen Audioguide.
Am einfachsten ist es, Sie kaufen sich ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr. So können Sie einfach die „Vaporetti“ nutzen, die auf den Kanälen die Busse ersetzen. Mit unserem Ticket für Wasserbus und Bus von ACTV ersparen Sie sich erstens das Anstehen an den Ticketschaltern und zweitens müssen Sie sich nicht mit irgendwelchen Preiszonen und Ticketkategorien beschäftigen.
Die Tickets gibt es für verschiedene Dauern zu kaufen, 24 Stunden, 48 oder 72 Stunden sowie für 75 Minuten. Sie können ebenso die Busse in Mestre benutzen, nicht aber die Verbindung zum Flughafen.