Campingplätze gibt es wirklich in ausreichender Zahl. Und wir haben selbst festgestellt: So einen richtig schlechten Platz zum Übernachtung haben wir nie erhalten. Alle Stellplätze waren sauber und einfach perfekt, um eine oder mehrere Nächte dort zu verbringen.
Klar, die Campinggrounds in den USA unterscheiden sich je nach Preis auch in Ausstattung. Die einen haben einen tollen Pool, die anderen sind halt nur einfach ausgestattet. Aber alle boten Sie einen ausreichenden Platz, um das Wohnmobil abzustellen und Sanitäranlagen, die völlig in Ordnung waren.
Aufgefallen ist uns, dass oft die Toiletten im gleichen Raum wie die Duschen waren (selbstverständlich optisch getrennt), aber das hätte man vielleicht anders besser lösen können.
Außerdem hatten so gut wie alle Stellplätze einen festen Tisch und entsprechend Sitzmöglichkeiten direkt am Parkplatz. Damit mussten wir die im Camper verstauten Sitzmöglichkeiten nicht ausladen.
Und: Es war fast immer eine Feuerstelle direkt am Stellplatz. Das Feuerholz bekamen wir dann an der Rezeption für eine paar Doller und hatten abends ein tolles Lagerfeuer.
So gut wie immer waren auch die Einrichtungen vorhanden, um das Schmutzwasser zu entsorgen (Dump) und Frischwasser nachzutanken. Stromanschlüsse am Stellplatz sind eigentlich auch die Regel. Dort konnten wir dann den „Generator an Bord“ direkt anschließen und mussten keinen Lärm machen.
Jedenfalls hatten wir immer saubere Übernachtungsplätze und würden das genau so noch einmal machen. Während unserer Wohnmobilreisen durch die USA haben wir selten mal nicht auf Campingplätzen übernachtet. Dann stellten wir uns entweder in irgendein schönes Wohnviertel auf die Straße oder fragten z.B. bei dem Motel, ob wir uns für die 1 Nacht auf deren Parkplatz stellen dürfen. Nur 1 x wurde uns dies nicht gestattet, aber wir nächtigten dann gegenüber auf dem Parkplatz von Burger King. Alles kein Problem.